top of page
lights on_v3.png
Button_LEFT-07.png
Button_UP-07.png
Button_RIGHT-07.png

AUSTRIA FOR LIFE 

2021 - STEPHANSDOM WIEN, AT

Anker 1

Beim Benefizkonzert "Austria for Life" von LIFE+ waren wir bei der ORF 2 Liveübertragung verantwortlich für die Mapping Show Parts von Ouvertüre und Finale auf dem Stephansdom in Wien.

Basierend auf dem von uns produzierten 3D Modell wurde die gesamte Projektion angelegt.

 

Mit einem Aufgebot von 20 Visual Artists wurde der gesamte Dom bis zur temporären Himmelsleiter bespielt.

 

Unter Regie von Gery Keszler führte die Moderatorin Arabella Kiesbauer in 31 Drehbuch-Kapiteln durch den Abend und die auf ORF 2 live übertragene Show schaffte die Aquirierungs-Rekordmarke von €600.000 Spendengeldern.   

Unsere zwei Parts beliefen sich zum Einen auf die Ouvertüre, die HNS mit aufwendig animierten Gerüstbauten, Kranfahrten und Scheinwerferanimationen umsetzte, während sich Tofa an farbenfohen Collagen aus Fresken in Kombination mit aufwendigen 3D Animationen und Spotlights austoben konnte und damit das von den Wiener Sängerknaben gesungene Halleluja perfekt in Szene setzte.

Zum Schluss der Show öffnete sich auf dem Hauptschiff ein visuelles Tor, in dem die Pummerin - die Hauptglocke des Stephansdoms - läutend das fulminante Ende visualisierte.    

Alles in allem war die aufwendige Projektion ein echter Hingucker und konnte auch ein Maßstab setzen, was Größe und die detailgetreue 3D Adaption anbelangt und nächstes Mal hoffentlich wieder mit öffentlichem Publikum. 

At the charity concert "Austria for Life" by LIFE + we were responsible for the mapping show parts of the overture and final on the ORF 2 live broadcast at "Stephansdom" in Vienna.

The entire 3D projections were created based on the 3D model that was produced by us.

The giant cathedral up to the temporary heavenly ladder was mapped with projections by a contingent of 20 visual artists.

Directed by Gery Keszler, moderator Arabella Kiesbauer led through the evening in 31 script-chapters and the show, which was broadcast live on ORF 2, reached the record high of € 600,000 in donations.

Our two parts were, on the one hand, the overture, which HNS skilfully implemented with lavishly animated scaffolding, crane drives and backlight spot animations, while Tofa was able to let off steam on colorful collages of frescoes in combination with elaborate 3D animations and spotlights, and thus the one sung by the Vienna Boys' Choir Hallelujah perfectly staged.

At the end of the show, a visual gate opened on the main nave, in which the "Pummerin" - the main bell of "Stephansdom" - chimed to visualize the brilliant end.

All in all, the elaborate projection was a real eye-catcher and could also set a benchmark in terms of size and the detailed 3D adaptation, next time hopefully with public access.

CREDITS

Austria for Life -  Die Benefizshow der Solidarität

Production - Modulux

Content Production Team - Johannes Menneweger, Chris Noelle 

Project Management - ReSA LuT

Projection Tech - Rezac HPP

Client: Gery Keszler

GALLERY

BEHIND THE SCENE

An den zwei Sequenzen der Show haben wir gut zwei Monate gearbeitet, dabei 8.540 Files generiert, satte 190 GB Content produziert, um diesen hinterher auf knapp 8 Minuten zusammenzuschneiden.

Etliche Sequenzen sind in der Vorproduktion wieder rausgenommen, verändert und erneut gerendert worden, nur die Behind-The-Scene Gallerie gibt einen kleinen Einblick in die verborgenen Schätze unserer Festplatten.

We worked on this project for around two months, producing 190 GB of content, with 8.450 files of material - to finalize all in an 8-minutes showpart.

Several sequences have been taken out, changed and replaced in the pre-production, the behind-the-scene gallery gives a little insight into the hidden treasures of our harddrives.

MAKING-OF GALLERY

bottom of page