top of page

ROBOT, DOING NOTHING
2017 - ARS ELECTRONICA FESTIVAL @POSTCITY LINZ, AT

Anker 1

Die hypnotisch anmutende interaktive Roboter-AV-Installation "ROBOT, DOING NOTHING" wurde @Ars Electronica Festival 2017 ausgestellt.
.
Die Grundidee von Emanuel Gollob wurde durch den kollaborativen Aspekt auf die nächste Ebene gebracht und die Kräfte zwischen Interaktion, Ton, visueller Projektion und dem Roboter selbst zusammengeführt.

Chris Noelle alias TOFA von Modulux war verantwortlich für die generative Mapping-Projektion, mit der der KUKA IWAA-Roboter als Herzstück dieser meditativen Installation hervorgehoben wurde, um atemberaubende Moiree-Effekte zu erzielen, indem mehr als 900 m von 400 Saiten gedreht wurden, die an einem Quadrat befestigt waren der Roboter und in 3,1 m Entfernung eine vergrößerte Version als Gegenstück zum Anbringen aller Saiten.

Die siebenachsigen Bewegungen des Roboters erzeugen einen unterschiedlichen Stromverbrauch, während die unterschiedlichen Spannungen auf analoge Klanglandschaften übertragen werden. Der audioreaktive Schwarz-Weiß-Projektionsinhalt trifft die grünen und rosa Saiten und verwandelt die bereits großartig aussehenden Spiralbewegungen in blinkende dreidimensionale Drahtgitter. Die rein ästhetischen schwebenden optischen Täuschungen, die der Roboter erzeugt, wurden zu einem der Besucherhighlights während des Ars Electronica Festivals 2017 in Postcity , Linz.

CREDITS

​

Robot, doing nothing - Linz - Audiovisual Installation

Concept & Artpiece - Emmanuel Gollob

Production - Prof. J. Braumann, Michael Schweiger, Chris Noelle 

Projection Tech -  Modulux

Client: Ars Electronica Festival

VIDEO

GALLERY

bottom of page